Schlacht von Rio de Janeiro (1711)

Schlacht um Rio de Janeiro
Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg

Historische Karte der Bucht von Rio mit Aufstellung der französischen Schiffe beim Beschuss der Stadt
Datum 12.–22. September 1711
Ort Rio de Janeiro, Brasilien
Ausgang Französischer Sieg
Konfliktparteien

Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Portugal 1707 Portugal

Befehlshaber

René Duguay-Trouin

Gouverneur Francisco de Moraes de Castro, Admiral Gaspar da Costa da Ataide

Truppenstärke

7 Linienschiffe,
6 Fregatten,
5 kleinere Kriegsschiffe,
6.000 Mann Besatzung[1]

7 Linienschiffe,
2.000 Mann Marineinfanterie,
1.000 Mann Garnison,
4.000 Mann Miliz und 7.000 bewaffnete Sklaven[2]

Verluste

300 Mann[2]

4 Linienschiffe versenkt bzw. verbrannt[2],
der Rest und zahlreiche Handelsschiffe von Franzosen erbeutet

Die Schlacht um Rio de Janeiro war der Auftakt einer mehrtägigen Besetzung der, nach Salvador, zweitwichtigsten Stadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien durch eine französische Flotte bzw. französische Landungstruppen unter dem Kommando des Korsaren René Duguay-Trouin im September 1711.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Bou.
  2. a b c Boxer, S. 94 und 96

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search